Wir bieten viele verschiedene Leistungen im Bereich der Physiotherapie an und sind daher die erste Anlaufstelle wenn es darum geht, Ihre Gesundheit nachhaltig zu gewährleisten.
Was wir Ihnen anbieten
Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen! Körper und Geist spielen zusammen.
2014 begann Lisa Heyn ihre Ausbildung zur staatlich annerkannten Physiotherapeutin. Diese endete zwar 2017, aber sie bildete sich weiter fort u.a. in Pinotaping, der Wirbelsäulentherapie nach Dorn sowie als Lymphdrainagen- und Ödemtherapeutin. Ende 2020 machte sie sich selbstständig und übernahm die Physiotherapie-Praxis von Dieter Suchanek.
Mein Name ist Lisa Heyn. Ich bin die Inhaberin und staatlich anerkannte Physiotherapeutin. Zu meinen Aufgaben gehören Lymphdrainage, Ödemtherapie, Pinotapeing, Wirbelsäulentherapie und vieles mehr. Mich unterstützen Sabine Heyn am Empfang zusätzlich mit Ernährungsberateratung, als Hypnosecoach und Yogatrainerin. Rita Schlütter steht uns als Masseurin und medizinische Bademeisterin, sowie Lymphdrainagetherapeutin zur Seite. Sonja Marquardt rundet unser Team als Physiotherapeutin ab.
Wir sind mit dem Herzen bei der Sache! Uns ist es wichtig Sie mit einem guten Gefühl wieder in Ihren neuen, gesunden Alltag zu entlassen. Mit viel Herz und Ihrer Mitarbeit werden wir dieses Ziel erreichen. Dafür arbeiten wir mit Ihnen zusammen an Ihrer Gesundheit.
Wir suchen Dich. Du bist Physiotherapeut/in oder med. Bademeister/in und Masseur/in? Egal ob Berufsanfänger, Berufserfahrene oder Wiedereinsteiger (m/w/d) ... Hauptsache Du hast Spaß an der Arbeit, bist empathisch und bringst Humor mit. Dann bewirb Dich jetzt bei uns! mail@physiotherapie-heyn.de
Entspannungstherapie
Krankengymnastik
Manuelle Lyphdrainage
Massage
Pino Taping
PMR
Rückenschule
Spinaldynamik
Jeder Versicherte über 18 Jahren ist grundsätzlich zuzahlungspflichtig. Der anfallende Betrag besteht derzeit aus 10€uro Rezeptgebühr + 10% anteiliger Kostenbeitrag der Behandlungskosten.
Dieser wird mit der ersten physiotherapeutischen Behandlung fällig. Der Physiotherapeut stellt Ihnen hierüber eine Quittung aus.
Wenn Sie einen Termin nicht mindestens 24 Stunden vorher absagen, kann Ihnen die Behandlung gemäß §615 BGB privat in Rechnung gestellt werden, obwohl Sie diesen nicht wahrgenommen haben.
Die Höhe der Ausfallgebühr bemisst der Therapeut nach der Vergütung, die er eigentlich von der Krankenkasse für diese Behandlung bekommen hätte.
Bitte sagen Sie Ihren Termin, falls Sie diesen nicht wahrnemen können, früzeitig ab. So entstehen Ihnen keine Kosten und wir können besser planen. Vielen lieben Dank!
Falls wir mal nicht ans Telefon gehen können, hinterlassen Sie bitte Namen und Telefonnummer. Wir rufen Sie umgehend zurück!